Danke für das Vertrauen – Jetzt volle Kraft voraus für die Kommunalwahl!

25. Februar 2025 | Bundestagswahl, Highlights, Kreisverband

Ein herzliches Dankeschön an alle Wählerinnen und Wähler, die den Freien Demokraten ihr Vertrauen geschenkt haben! Jede Stimme für die Freiheit, für Eigenverantwortung und für Fortschritt ist ein starkes Signal. Dieses Votum zeigt, dass es in unserer Gesellschaft eine große Nachfrage nach einer Politik gibt, die Chancen schafft, Innovationen fördert und auf pragmatische Lösungen setzt.

Dennoch müssen wir auch anerkennen: Es hat dieses Mal nicht für den Einzug in den Bundestag gereicht. Das ist eine Herausforderung, aber auch ein Ansporn. Denn unser Einsatz für eine moderne, wirtschaftsstarke und zukunftsorientierte Politik endet nicht mit einer Wahl – er beginnt jeden Tag aufs Neue. Gerade in den Kommunen entscheidet sich, wie Politik konkret das Leben der Menschen verbessert. Und genau hier müssen wir jetzt ansetzen.

Blick nach vorne: Die Kommunalwahl im September

Mönchengladbach steht vor wichtigen Weichenstellungen. Die kommenden Jahre werden entscheidend dafür sein, ob unsere Stadt weiterhin Chancen für Unternehmen und Arbeitsplätze bietet, ob wir in Bildung, Digitalisierung und Infrastruktur investieren und ob wir ideologiefreie, pragmatische Politik machen, die alle Bürgerinnen und Bürger mitnimmt.

Die Kommunalwahl im September ist die nächste große Chance, unsere Stadt aktiv mitzugestalten. Jetzt heißt es, alle Kräfte zu bündeln, um eine starke liberale Stimme im Stadtrat zu sichern! Denn es geht um mehr als Sitze im Rathaus – es geht um die Zukunft unserer Stadt, um die Lebensqualität vor Ort und um die Frage, wie wir Mönchengladbach gemeinsam besser machen können.

Mönchengladbach braucht einen echten Kurswechsel

Wir erleben in vielen Bereichen Stillstand oder sogar Rückschritte:

  • Zu viel Bürokratie und zu wenig Fortschritt: Unternehmen brauchen verlässliche Rahmenbedingungen, schnelle Genehmigungen und eine Verwaltung, die Lösungen statt Hindernisse schafft.
  • Digitalisierung kommt nicht voran: Ob smarte Verkehrssysteme, digitale Verwaltung oder Schulen mit moderner Ausstattung – Mönchengladbach darf den Anschluss nicht verlieren.
  • Wirtschaft braucht Entfaltungsmöglichkeiten: Weniger Hürden für Gründerinnen und Gründer, eine starke Unterstützung für den Mittelstand und gezielte Investitionen in Zukunftsbranchen sind notwendig.
  • Ideologische Politik blockiert Lösungen: Statt starren Vorgaben und Verboten brauchen wir durchdachte Konzepte, die alle mitnehmen – in der Mobilität, der Stadtentwicklung und beim Klimaschutz.

Dafür stehen die Freien Demokraten Mönchengladbach. Wir wollen eine Stadt, die Chancen eröffnet, die Mut zur Veränderung zeigt und die Menschen aktiv in politische Prozesse einbindet.

Jetzt zählt jede Unterstützung!

Der Wahlkampf für den Stadtrat beginnt jetzt. Es braucht Engagement, Überzeugung und einen klaren Kurs. Jede Unterstützung zählt – sei es durch Gespräche im eigenen Umfeld, durch aktive Mitarbeit im Wahlkampf oder am Wahltag selbst.

Mönchengladbach hat das Potenzial, eine moderne, dynamische und wirtschaftsstarke Stadt zu sein. Packen wir es an – für mehr Fortschritt, mehr Chancen und mehr Freiheit!